quélesen

Raymond le bison von Lou Beauchesne & Kate Chappell

Raymond ist der Titelheld des Kinderbuchs von Lou Beauchesne und Kate Chappell. Er ist ein Bison, groß, stark und ganz schön haarig, und der beste Freund des kleinen, zurückhaltenden Gilles, dessen Vater und Opa bereits vor ihm das Buch besaßen. Wo Gilles ist, ist...

quélesen

Les enfants de chienne von Nicolas Delisle-L’Heureux

In einem fiktiven abgehängten Städtchen namens Val Grégoire trottet das Leben so vor sich hin. Es ist im Norden von Québec gelegen und nur über eine einzige Straße mit der Welt verbunden. Die Bewohner erwarten nicht viel von ihrem Leben, es vergeht einfach. Es gibt...

quélesen

À mon retour von Élise Turcotte

Eine Frau kehrt von einer Reise zurück, und diese Reise bleibt ihr noch lange im Gedächtnis. Dazwischen geschieht die Welt. Als diese am Ende untergegangen ist, steht ein Gespräch mit einem Baum. À mon retour gliedert sich in sechs Teile: „Nulle part“, „Hommage à...

quélesen

Le plongeur von Stéphane Larue

Als der Erzähler seinem alten Bekannten Bébert zufällig über den Weg läuft, kommt die Zeit wieder hoch, in der er als Tellerwäscher in einem Restaurant gearbeitet hat. Es war eine Zeit, in der ihm Geld immer fehlte, weil Spielautomaten eine stärkere Anziehungskraft...

quélesen

L’intrusive von Claudine Dumont

Camille schläft nicht. Schon seit zwei Monaten ist das so. So lange, dass der Schlafmangel ihr bereits anzusehen ist. Aber niemand kann ihr helfen. Nicht die Ärzte, die nicht zuhören und nur noch weitere Schlafmittel aufschreiben, und auch nicht ihr Bruder Laurent....

quélesen

Kukum von Michel Jean

Almanda Fortier ist Waise und lebt mit einem Paar, das sie Onkel und Tante nennt, auf einem Bauernhof. Sie unterstütz sie bei den täglichen Arbeiten, hütet am liebsten die Kühe. Eines Tages trifft das junge Mädchen den Innu Thomas Siméon und verliebt sich in ihn....

quélesen

Rien du tout von Olivia Tapiero

Ein Text von Alissa: Alles stürzt ein, löst sich auf, formt sich neu. Von Generation zu Generation werden Wunden und Leerstellen vererbt, die wie klaffende Münder schweigend die Fassaden des Lebens zum Bröckeln bringen. Nun gilt es, die Narben niederzuschreiben,...

quélesen

Les filles bleues de l’été von Mikella Nicol

Ein Text von Alissa: In Mikella Nicols poetischem Debütroman taucht man abwechselnd in die Perspektive und Gedankenwelt der zwei Kindheitsfreundinnen Clara und Chloé ein. Es ist ein bisschen so, als würde ein Spiegel hin- und hergewendet. Das Wechselspiel erinnert...

quélesen

Oss von Audrée Wilhelmy

Ein Text von Alissa: Die junge, hochgewachsene Noé ist längst kein Kind mehr, doch in den Augen der Bewohner des Fischerdorfes Oss bleibt sie „La Petite“ (Die Kleine). Zwischen der grausamen Obhut der dicken Hexe Grumme und einer von Gewalt gezeichneten Affäre mit...

quélesen

Baloney suicide von VioleTT Pi

VioleTT Pi hat aus Dringlichkeit heraus, so scheint es, sein Inneres zu Papier gebracht. Herausgekommen sind dabei dieses Mal Gedichte und keine Songs, die der Künstler in Baloney suicide versammelt. Die Gedichte zeigen eine Seele, die leidet. Es ist eine...

quélesen

Esprit de corps von Jean-François Vaillancourt

Ein Text von Alissa: Jean-François Vaillancourts Debütroman spielt im Militärstützpunkt Gagetown in New Brunswick. Die Handlung umspannt einen Zeitraum von vierzehn Wochen: So lange dauert der Sommerkurs, in welchem Jugendliche aus verschiedenen Regionen Kanadas zu...