Alain Farah zu Gast bei Book and you in Berlin, 19. Juni 2023
Am Montag, den 19. Juni, begrüßt Book and you in der Lettrétage (Veteranenstraße 21, 10119 Berlin) den Québecer Autor Alain Farah. Zuletzt hat er seinen Roman Mille secrets mille dangers bei Le Quartanier in Québec veröffentlicht und wurde dafür mit dem Prix...
Titel aus Québec unter den Nominierten für den Grand Prix de l’Imaginaire 2023
Les marins ne savent pas nager von Dominique Scali (La Peuplade) und La course de minuit von Élisabeth Vonarburg (Alire) haben es in diesem Jahr unter die Nominierten für den Grand Prix de l’Imaginaire geschafft, der auf dem Festival Étonnants Voyageurs in St. Malo...
Kurzgeschichtenband Wapke auf Deutsch erschienen
Im Wieser Verlag ist nach Amun inzwischen auch Wapke in deutscher Übersetzung erschienen. Beide Bücher versammeln Kurzgeschichten von indigenen Autorinnen und Autoren und wurden von dem Autor Michel Jean herausgegeben. Weitere Informationen gibt es auf...
Autor·innen aus Québec auf dem Festival Étonnants Voyageurs in Saint-Malo, 27.-29. Mai 2023
Vom 27. bis 29. Mai findet das diesjährige internationale Literatur- und Filmfestival Étonnants Voyageurs in Saint-Malo statt. Aus Québec mit dabei sind Gabriel Filteau-Chiba, Dominique Scali, Rodney Saint-Éloi und Natasha Kanapé Fontaine. Weitere Informationen...
Chercher Sam von Sophie Bienvenu auch in Frankreich erschienen
Nach der Erstveröffentlichung von Chercher Sam in Québec bei Le Cheval d’août und einer deutschen Übersetzung des Romans von Sonja Finck und Frank Weigand, die bei claasen erschienen ist, gibt es ihn nun auch in Frankreich bei dem Verlag Anne Carrière. Weitere...
Nicolas Delisle-L’Heureux zu Gast bei Book and you in Berlin, 17. Mai 2023
Am 17. Mai begrüßt Book and you im Ratatouille (Ackerstraße 2, 10115 Berlin) den Autor Nicolas Delisle-L’Heureux. Er wuchs in Gatineau auf und zog anschließend nach Montréal. Vor Kurzem tauschte er Montréal gegen Berlin, wo er an seinem dritten Roman schreibt. Sein...
Kim Thúy mit Em für den Dublin Literary Award nominiert
Auf der Longlist waren es noch drei Titel aus Québec, deren englische Übersetzungen im Rennen um den Dublin Literary Award waren: Open your heart von Alexie Morin (Aimee Wall, Véhicule Press), All’s well von Mona Awad (Marysue Rucci, Books/Scribner) und Em von Kim...
Neu bei Héloise d’Ormesson: Les grands espaces von Annie Perreault
Annie Perreaults Roman Les grands espaces ist in Québec bei Alto erschienen, seit diesem Jahr gibt es ihn auch im Programm des Verlags Héloise d’Ormesson in Frankreich. Weitere Informationen gibt es auf...
Roxanne Bouchard erhält den Prix des lecteurs Quais du polar/Journal du dimanche2023
Für Nous étions le sel de la mer (VLB/De l’aube) wurde Roxane Bouchard während des Festivals Quais du polar in Lyon mit dem Prix des lecteurs Quais du polar/Journal du dimanche 2023 ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es auf...
Prix Espiègle 2023 vergeben
Die Nominierten für die diesjährigen Prix Espiègle waren in der Kategorie „Bibliothèques scolaires du primaire (5 à 11 ans)“ Ma colère rouge tomate von Francis Léveillée & Roxane Néron (La Bagnole), Le cycle du silence von Stéphanie Boyer (Héritage), De la...
Literaturfestival Metropolis bleu in Montréal, 27.-30. April 2023
Zwischen dem 27. und 30. April findet in Montréal das internationale Literaturfestival Metropolis bleu statt. Im Progamm sind u.a. Marie-Hélène Poitras, Catherine Mavrikakis, Maxime Raymond Bock, Daniel Grenier, Dimitri Nasrallah, Jean-Simon Desrochers und J.D....
Bilderbuch Der blaue Elefant im Programm des Salis Verlags
Die deutsche Übersetzung von Nadine Roberts und Valerio Vidalis Bilderbuch L’éléphant de l’ombre, das 2019 bei Comme des géants erschienen ist, hat dieses Frühjahr der Salis Verlag herausgebracht. Melchior Werdenberg hat übersetzt. Weitere Informationen gibt es auf...