quélesen
Bleuets et abricots von Natasha Kanapé Fontaine
Bleuets et abricots ist der dritte Gedichtband von Natasha Kanapé Fontaine. Thematisch rückt sie die Frau und die Erde in den Fokus. Land und Körper sind miteinander verbunden. Die ausgeraubte und zugrunde gerichtete Erde erwartet die erneute Geburt der Frau, als...
Le jeu de la musique von Stéfanie Clermont
Ein Text von Alissa: Montréal in den 2010er Jahren. Sabrina leidet unter Einsamkeit in der Großstadt und ihrem knochenharten Saisonjob auf dem Wochenmarkt, doch sie behält es für sich. Sie braucht das Geld. Céline ist in ihrer Jugend Opfer eines sexuellen...
Maquillée von Daphné B.
Während des Lockdowns verbringen wir alle viel Zeit mit uns selbst. Oft verbringen wir sie auch online. Wir verlassen kaum die eigenen vier Wände, liegen viel im Bett oder auf dem Sofa, surfen im Internet und shoppen online. So geht es auch Daphné B., Dichterin und...
Autour d’elle von Sophie Bienvenu
Autour d’elle, dass sind die Personen um eine bestimmte Frau herum, manchmal sogar nur für einen flüchtigen Moment. Die flüchtigen Begegnungen reiht Sophie Bienvenu in ihrem Roman aneinander. Etwa 20 Figuren verschiedenen Alters und an verschiedenen Punkten ihres...
Un thé dans la toundra – Nipishapui nete mushuat von Joséphine Bacon
Auf die Veröffentlichung ihres ersten zweisprachigen Gedichtbands Bâtons à message -Tshissinuatshitakana folgte 2013 Un thé dans la toundra - Nipishapui nete mushuat. Die Dichterin, die 1947 in Pessamit geboren ist, lädt die Leserschaft ein, die weiten Landschaften...
Kuei, je te salue. Conversation sur le rascisme von Deni Ellis Béchard und Natasha Kanapé Fontaine
Kuei, je te salue ist ein bewegender und lehrreicher Briefwechsel zwischen Deni Ellis Béchard und Natasha Kanapé Fontaine. 26 Briefe haben sich der Autor und Journalist, der in Kanada und den USA lebt, und die politisch engagierte Dichterin aus Pessamit im Herbst...
La bête et sa cage von David Goudreault
Nach dem erfolgreichen Start mit La bête à sa mère setzt David Goudreault seine Trilogie um den namenlosen polarisierenden Ich-Erzähler fort, der sich getrieben von der Suche nach seiner Mutter allein durchs Leben schlägt. In La bête et sa cage sitzt er nach seiner...
L‘autopsie d‘une femme plate von Marie-Renée Lavoie
Diane Delaunais ist 48 Jahre alt. Sie hat drei Kinder, die bereits aus dem Haus sind, und einen Ehemann. Zumindest hatte sie ihn, bis er sich nach 25 gemeinsamen Ehejahren trennt und sein Glück mit einer jüngeren Frau sucht. Die Trennung überkommt Diane wie eine...
Carnets de Montréal von Catherine Pont-Humbert
Carnets de Montréal vereint Berichte von 24 erfolgreichen Kulturschaffenden, die die Autorin und Journalistin Catherine Pont-Humbert in der frankokanadischen Metropole getroffen hat. Unter ihnen sind die Autoren Dany Laferrière, Kim Thúy und David Homel, die...
Le corps des bêtes von Audrée Wilhelmy
Im Mittelpunkt der Geschichte von Le corps des bêtes steht die zwölfjährige Mie. Sie lebt mit ihrer Familie fernab von anderen Menschen, denn ihr Opa Borya ist einst mit seiner Frau und seinen Söhnen vom Dorf an die abgelegene Küste gezogen, um dort als Wärter des...
La petite et le vieux von Marie-Renée Lavoie
Hélène lebt mit ihrer Familie in Québec (Stadt), genauer in dem Stadtteil Limoilou. Sie ist die Mittlere von drei Mädchen, die mit einer strengen aber liebenden Mutter und einem unglücklichen deprimierten Vater zusammenleben, der die finanziellen Sorgen in Alkohol...
En rampant von David Clerson
In seinem zweiten Roman En rampant erzählt David Clerson von der Verbundenheit der Freunde Samuel und Abel. Als Kinder verbringen sie viel Zeit zusammen, laufen über Felder, entdecken verlassene Hütten, verschlingen esoterische Bücher und legen eine Sammlung von...