rund ums geschriebene Wort
Auszeichnungen für Joséphine Bacon
Die Dichterin wurde vom Festival Metropolis bleu und der Organisation Indigenous Voices Awards u.a. für ihr Gesamtwerk mit dem Ehrenpreis der Premiers Peuples ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es auf bluemetropolis.org und ein Gespräch mit Joséphine Bacon...
Titel aus Québec unter den Nominierten für den Grand Prix de l’Imaginaire 2023
Les marins ne savent pas nager von Dominique Scali (La Peuplade) und La course de minuit von Élisabeth Vonarburg (Alire) haben es in diesem Jahr unter die Nominierten für den Grand Prix de l’Imaginaire geschafft, der auf dem Festival Étonnants Voyageurs in St. Malo...
Kim Thúy mit Em für den Dublin Literary Award nominiert
Auf der Longlist waren es noch drei Titel aus Québec, deren englische Übersetzungen im Rennen um den Dublin Literary Award waren: Open your heart von Alexie Morin (Aimee Wall, Véhicule Press), All’s well von Mona Awad (Marysue Rucci, Books/Scribner) und Em von Kim...
Roxanne Bouchard erhält den Prix des lecteurs Quais du polar/Journal du dimanche2023
Für Nous étions le sel de la mer (VLB/De l’aube) wurde Roxane Bouchard während des Festivals Quais du polar in Lyon mit dem Prix des lecteurs Quais du polar/Journal du dimanche 2023 ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es auf...
Prix Espiègle 2023 vergeben
Die Nominierten für die diesjährigen Prix Espiègle waren in der Kategorie „Bibliothèques scolaires du primaire (5 à 11 ans)“ Ma colère rouge tomate von Francis Léveillée & Roxane Néron (La Bagnole), Le cycle du silence von Stéphanie Boyer (Héritage), De la...
Morel gewinnt den Prix des Rendez-vous du premier roman 2022-2023
Die Leserinnen und Leser der an den Rendez-vous du premier roman 2022-2023 teilnehmenden Leseclubs haben sich für Morel von Maxime Raymond Bock (Le Cheval d’août) als Siegertitel entschieden. Weitere Informationen gibt es auf...
Book and you lanciert Podcast
Die deutsch-kanadische Veranstaltungsreihe Book and you bietet nicht nur Veranstaltungen, sondern nun auch einen eigenen Podcast mit Gesprächspartnerinnen und Gespräschspartnern aus Québec. In der ersten Folgen des Book and you-Podcasts ist die Autorin von Romanen...
Manuel de la vie sauvage von Jean-Philippe Baril Guérard verfilmt
Nach einer Theateradaptation im Herbst 2022 am Théâtre Duceppe folgt dieses Jahr die filmische. Der Roman von Baril Guérard, der 2018 bei Ta Mère erschienen ist, wurde von Christian Laurence in sechs Folgen fürs Fernsehen adaptiert. In jeweils 60 Minuten wird die...
Le plongeur in Québec angelaufen
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stéphane Larue, der 2016 bei Le Quartanier erschienen ist, läuft in Québecer Kinos die filmische Adaptation des Stoffs von Francis Leclerc.
Prix littéraire Jacques-Poirier-Outaouais 2023
Während des Salon du livre de l'Outaouais erhielt Edem Awumey für seinen Roman Noces de coton (Boréal) den mit 2.000 $ dotierten Prix littéraire Jacques-Poirier-Outaouais. Weitere Informationen gibt es auf...
Canada Reads 2023
Die fünf Bücher, die in der diesjährigen Ausgabe des Canada-Reads-Wettbewerbs in den Battles of the books gegeneinander antreten, sind Ducks von Kate Beaton (Drawn and Quarterly), Greenwood von Michael Christie (McClelland & Stewart), Hotline von Dimitri...
Les ombres blanches in der Vorauswahl für den Prix Cazes 2023
Dominique Fortiers Buch, das vor Kurzem in Frankreich bei Grasset erschienen ist, hat es in die Vorauswahl für den diesjährigen Prix Cazes geschafft. In Québec erscheinen die Bücher der Autorin bei Alto. Weitere Informationen gibt es auf der Facebookseite des...