rund ums geschriebene Wort
Prix Athanase-David 2024 vergeben
Élise Turcotte wurde für ihr Gesamtwerk mit einem der bedeutendsten Auszeichnungen Québecs, dem Prix Athanase-David, ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es...
Le poids des fourmis am Théâtre Denise-Pelletier
Zwischen dem 19. November und 7. Dezember 2024 läuft am Montréaler Théâtre Denise-Pelletier Le poids de fourmis von David Paquet in der Inszenierung von Philippe Cyr. Weitere Informationen gibt es auf...
3 Romane aus Québec für den Prix Senghor 2024 nominiert
Unter den Titeln, die für den Prix Senghor du premier roman francophone 2025 nominiert sind, befinden sich mit Lait cru von Steve Poutré (Alto), La maison de mon père von Akos Verboczy (Boréal/Le Bruit du Monde) und Hors-sol von Philippe Yong (Mémoire d’encrier)...
Kukum in Montréal am Theater
Zwischen dem 12. November und dem 15. Dezember 2024 ist am Théâtre du Nouveau Monde Laure Moralis Theateradaptation von Michel Jeans Erfolgsroman Kukum in der Inszenierung von Émilie Monnet zu sehen. Weitere Informationen gibt es auf...
kurz informiert: Weitere Dichterin aus Québec auf lyrikline.org
Auf lyrikline.org ist mit Maude Veilleux seit Kurzem eine weitere lyrische Stimme aus Québec vertreten. Ihr erster Gedichtband erschien 2013 bei L’Écrou in Québec. Es folgten zwei weitere, die zuletzt auch in Frankreich bei Bouclard erschienen sind. 2023 brachte...
Scotiabank Giller Prize 2024, die Nominierungen
Auf der Long list des diesjährigen Scotiabank Giller Prize waren folgende zwölf Titel: A way to be happy von Caroline Adderson (Biblioasis), Death by a thousand cuts von Shashi Bhat (McClelland & Stewart), What I know about you von Éric Chacour (übersetzt von Pablo...
La femme qui fuit am Théâtre du Nouveau Monde
Anaïs Barbeau-Lavalettes Roman, der in der deutschen Übersetzung von Anabelle Assaf bei Eichborn erschienen ist, wird derzeit – und noch bis zum 13. Oktober 2024 – am Montréaler Théâtre du Nouveau Monde aufgeführt. Sarah Berthiaume hat den Roman fürs Theater...
Prix Voix autochtones 2024
Die diesjährigen Prix Voix autochtones gingen unter anderem an Georges Pisimopeo für Piisim Napeu (Hannenorak) und J. D. Kurtness für La vallée de l'étrange (L’Instant Même) sowie an Soleil Launière für Akuteu (Remue-ménage) und Alexis Vollant für Nipinapunan...
Auszeichnungenfür Éric Chacour
115 Mitglieder des Bibliotheknetzwerks Club des Irrésistibles der Stadt Montréal haben dieses Jahr Ce que je sais de toi von Éric Chacour (Alto) ausgezeichnet. Für seinen Debütroman erhielt der Autor auch den Prix du CALQ – Œuvre de la relève à Montréal. Weitere...
kurz informiert: Weitere Dichterin aus Québec auf lyrikline.org
Mit Diane Régimbald gesellt sich eine weitere Stimme der Québec Dichtung auf lyrikline.org dazu. Die in Ottawa geborene Dichterin hat zwölf Gedichtbände veröffentlicht, darunter 2021 bei Noroît Au plus clair de la lumière. Chant pour enfant qui revient. Die...
Le combat national des livres 2024
Der Combat national des livres auf Radio Canada fand in diesem Jahr zwischen dem 27. und 30. Mai statt. Fünf Vertreter·innen aus der Kulturbranche präsentierten dabei folgende fünf Bücher: La version qui n’intéresse personne von Emmanuelle Pierrot (Le Quartanier),...
Der Prix Émile-Nelligan 2023 geht an …
Sarah-Louise Pelletier-Morin. Ihr Gedichtband Le marché aux fleurs coupées (La Peuplade) wurde von der Jury, bestehend aus Jonathan Charrette, Nicole Brossard und Laurence Veilleux, zum Sieger gewählt. Ebenfalls nominiert waren Névé Dumas mit Poème dégénéré (L’Oie...