Veranstaltung
Lyriktagung im Literaturhaus Halle, 5.-7. November 2021
Vom 5. bis 7. November findet im Literaturhaus Halle die Konferenz „Was setzt über, wenn Gedichte übersetzt werden …“ mit übersetzenden Dichter·innen und dichtenden Übersetzer·innen statt. Am Samstag, den 6. November, stellen Jennifer Dummer und Andreas Jandl im...
Literatur aus Kanada im Literaturhaus München, 30. September 2021
Am Donnerstag, den 30. September 2021, stellen Übersetzer·innen in der Bibliothek des Literaturhaus München ab 20 Uhr Literatur aus dem diesjährigen Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse vor. Fünf Übersetzende aus München präsentieren ihre Titel von Mireille...
Québec: einzigartige Vielfalt – lange Literaturnacht im Literaturhaus München, 24. Juni 2021
Am 24. Juni findet ab 18 Uhr im Literaturhaus München die lange Literaturnacht rund um Bücher aus Québec statt. Bis 21 Uhr stellen Sonja Finck und Frank Heibert Texte von Edem Awumey, Joséphine Bacon, Marie-Claire Blais, Karoline Georges, Dany Laferrière,...
Heidelberger Literaturtage, 9.-13. Juni 2021
Bei den diesjährigen Heidelberger Literaturtagen, die vom 9. bis 13. Juni stattfinden, ist Éric Plamondon zu Gast. Am 11. Juni um 21 Uhr stellt der Autor seinen Roman Taqawan (Lenos) vor. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf...
Festival de la poésie in Montréal, 31. Mai-6. Juni 2021
„Entre nos mains“ lautet das Motto des Montréaler Festival de la poésie in diesem Jahr. Auf dem Programm stehen an die 15 Veranstaltungen, die zwischen dem 31. Mai und 6. Juni digital gestreamt werden, darunter am Eröffnungstag eine Veranstaltung mit acht...
#CanLit Talks – Erkundungen in kanadischen Büchern, 6. Mai 2021
Am Donnerstag, den 6. Mai, gibt es ab 19 Uhr die zweite Episode der Online-Reihe #CanLit Talks – Erkundungen in kanadischen Büchern. Unter dem Motto „Ecrire en français“ sprechen Marguerite Andersen, Christian Guay-Poliquin und Diane Carmel Léger mit der...
Salon du livre in Outaouais, 25.-28. Februar 2021
Der Salon du livre in Outaouais findet digital statt. Zahlreiche Veranstaltungen werden direkt auf der Website oder via Facebook geteilt. Kim Thúy ist Ehrenpräsidentin dieser 42. Ausgabe. Anbei eine kleine Auswahl an Veranstaltungen: Lesung mit Charles-Étienne...
Digitaler Salon du livre in Montréal 2020
Vom 12. bis 15. November gab‘s in Montréal den digitalen Salon du livre. Das Programm umfasste Lesungen, Gesprächsrunden uvm. u.a. mit Joséphine Bacon, Simon Boulerice, David Goudreault, Michel Tremblay, Kim Thúy und Marc Séguin. Die Videos sind weiterhin auf der...
Festival Québec en toutes lettres, 15.-25. Oktober 2020
Am 15. Oktober 2020 startet Québec en toutes lettres. Im Programm, das in diesem Jahr überwiegend virtuell stattfindet, gibt es u.a. Gespräche mit Autor·innen wie Hélène Dorion, Jocelyne Saucier, Martine Desjardins und Catherine Leroux. Weitere Informationen gibt...
Filme aus Québec auf dem Filmfest Hamburg, 24. September-3. Oktober 2020
Heute startet das Filmfest Hamburg. Aus Québec läuft im Programm neben Antigone von Sophie Deraspe Kuessipan von Myriam Verreault, der auf dem gleichnamigen Roman von Naomi Fontaine basiert. Kuessipan läuft am 26. und 27. September im Kino und ist darüber hinaus...
Festival international de la littérature (FIL) in Montréal, 18.-27. September 2020
Am 18. September startet das FIL in seine diesjährige Ausgabe, die Veranstaltungen lokal und digital bereit hält. Mit dabei sind u.a. Sarah Berthiaume, Evelyne de la Chenelière, Alain Farah, Elkahna Talbi, Carole Fréchette, Mathieu Arsenault, Martin Faucher, Hélène...
Heidelberger Literaturtage, 24.-28. Juni 2020
Die Heidelberger Literaturtage finden vom 24. bis 28. Juni online statt. Im Programm sind moderierte Lesungen und Live-Chats mit Autor·innen aus Deutschland, Frankreich, Indien und Kanada. Mit dabei ist Joséphine Bacon. In ihren Gedichten lädt die charismatische...